Armin ist ein leidenschaftlicher Bogensporttrainer und eine herausragende Persönlichkeit in der Welt des Bogenschießens. Seine YouTube-Videos und Tutorials haben ihm eine treue Anhängerschaft eingebracht und ihn zu einem bekannten Namen in der Bogensport-Community gemacht.
Unter Leitung unseres Bogenbauers Jan bieten wir einen Survival-Bogenbaukurs an der Wildnisschule Hoher Fläming an!
Termine werden bald bekannt gegeben!
Der Bau eines Bogens ist weit mehr als ein handwerklicher Prozess. Es ist eine Verbindung zwischen Menschen und Natur, die lange vor dem eigentlichen Bogenbau beginnt und weit darüber hinausgeht, wenn der erste Pfeil den Bogen verlässt. Bei uns lernst du, dass Holz nicht nur ein Werkstoff ist, sondern ein Lebewesen, dem wir mit Respekt begegnen müssen. Denn nur die wenigsten Hölzer, die wir einfach beim Wandern vom Boden einsammeln können, eignen sich als nützliches Bogenbauholz.
Unser Kurs legt großen Wert auf das Verständnis der Baumarten und ihrer Umgebung. Wir untersuchen, welche Informationen uns der Standort über die Bäume geben kann und welche Botschaften die Bäume uns über den Standort vermitteln. Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit der Frage: Wie können wir Holz schonend für die Umwelt ernten? Wir lernen in dem Kurs also nicht nur die handwerklichen Aspekte des Bogenbaus, sondern auch naturschutzfachliche Grundlagen kennen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt in diesem Kurs ist es, sich achtsam und mit offenen Sinnen im Wald zu bewegen. Wir wollen Tiere und Pflanzen so wenig wie möglich stören. Neben dem Bogenbau entdecken wir gemeinsam die faszinierende Tierwelt um uns herum. Wir lernen ihre Spuren zu deuten und mit etwas Glück können wir sogar Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Unser Ziel ist es, ein ganzheitliches Verständnis zu vermitteln für die Landschaft und den Bogen, als eines der ältesten Jagdinstrumente der Menschheit. Dabei werden wir uns die Fragen stellen, wie die Tiere mit ihrer Umwelt interagieren, was für einen Effekt sie auf uns haben und ob eine Bejagung mit Pfeil und Bogen sinnvoll wäre, oder Schaden für das System verursachen würde.
Wir freuen uns, dich bei diesem einmaligen Erlebnis begrüßen zu dürfen!
wir laden Euch herzlich zu unserem Sommerfest auf der Bogensportanlage in Berlin Lankwitz ein!
Jeder ist willkommen, egal ob Ihr erfahrene Schützen seid, Interesse am Bogensport habt oder einfach nur uns und unsere Anlage kennenlernen möchtet. Der Eintritt ist frei!
Datum: Sonntag, 09.07.23 Uhrzeit: 11:00 – ca. 19:00 Uhr Ort: Bogensportanlage Berlin-Lankwitz, Kamenzer Damm 34a, 12249 Berlin
Das Ziel der Wildnispädagogik ist eine tiefe Verbindung zur Natur, zu anderen Menschen und zu sich selbst herzustellen.
Die Wildnispädagog*innen sehen sich dabei als lernbegleitende Mentor*innen, die mit Fragen und Geschichten ihre Teilnehmer*innen unterstützen. Neugier und Wissensdurst werden durch Geschichten, Rätsel oder inspirierende Fragen geschürt. Lernen erfolgt durch eigenen Erfahrung, sodass das Wissen langfristig verinnerlicht wird.
Aus Interesse an Ernährung begann ich mich mit den Lehren der chinesischen Medizin zu beschäftigen. Schnell wurde mir bewusst, dass Ernährung nur ein Teil des großen Gebiets der Lebenspflege, yangsheng genannt, abdeckt. So begann ich zeitgleich mit einer Ausbildung 1996 zur Ernährungsberaterin nach Richtlinien der chinesischen Medizin regelmäßig Qi Gong und Tai Chi Chuan-Kurse zu besuchen.
Seitdem begleiten mich diese ruhigen, harmonischen und fließenden Bewegungen durch das Leben, unterstützen in aufregenden Zeiten wie beruflichen Umbrüchen, den zwei Schwangerschaften oder auch gesundheitlichen Krisen.
Euer Spaß am Bogenschießen und eine bestmögliche Betreuung durch uns sind die Kernideen unserer Bogensportanlage und -handels.
Nach den Entwicklungen der letzten Jahre & Monate sehen wir uns leider gezwungen, unsere Preise (leicht) anzupassen – unser Angebot soll dabei aber, wie immer bisher, fair bleiben. Außerdem möchten wir die Qualität der Anlage und des Leihmaterials weiter verbessern. Preisanpassungen zum 01.04.23 weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service für Sie zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.