Unter Leitung unseres Bogenbauers Jan bieten wir einen Survival-Bogenbaukurs an der Wildnisschule Hoher Fläming an!
Termine werden bald bekannt gegeben!
Der Bau eines Bogens ist weit mehr als ein handwerklicher Prozess. Es ist eine Verbindung zwischen Menschen und Natur, die lange vor dem eigentlichen Bogenbau beginnt und weit darüber hinausgeht, wenn der erste Pfeil den Bogen verlässt. Bei uns lernst du, dass Holz nicht nur ein Werkstoff ist, sondern ein Lebewesen, dem wir mit Respekt begegnen müssen. Denn nur die wenigsten Hölzer, die wir einfach beim Wandern vom Boden einsammeln können, eignen sich als nützliches Bogenbauholz.
Unser Kurs legt großen Wert auf das Verständnis der Baumarten und ihrer Umgebung. Wir untersuchen, welche Informationen uns der Standort über die Bäume geben kann und welche Botschaften die Bäume uns über den Standort vermitteln. Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit der Frage: Wie können wir Holz schonend für die Umwelt ernten? Wir lernen in dem Kurs also nicht nur die handwerklichen Aspekte des Bogenbaus, sondern auch naturschutzfachliche Grundlagen kennen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt in diesem Kurs ist es, sich achtsam und mit offenen Sinnen im Wald zu bewegen. Wir wollen Tiere und Pflanzen so wenig wie möglich stören. Neben dem Bogenbau entdecken wir gemeinsam die faszinierende Tierwelt um uns herum. Wir lernen ihre Spuren zu deuten und mit etwas Glück können wir sogar Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Unser Ziel ist es, ein ganzheitliches Verständnis zu vermitteln für die Landschaft und den Bogen, als eines der ältesten Jagdinstrumente der Menschheit. Dabei werden wir uns die Fragen stellen, wie die Tiere mit ihrer Umwelt interagieren, was für einen Effekt sie auf uns haben und ob eine Bejagung mit Pfeil und Bogen sinnvoll wäre, oder Schaden für das System verursachen würde.
Wir freuen uns, dich bei diesem einmaligen Erlebnis begrüßen zu dürfen!
wir laden Euch herzlich zu unserem Sommerfest auf der Bogensportanlage in Berlin Lankwitz ein!
Jeder ist willkommen, egal ob Ihr erfahrene Schützen seid, Interesse am Bogensport habt oder einfach nur uns und unsere Anlage kennenlernen möchtet. Der Eintritt ist frei!
Datum: Sonntag, 09.07.23 Uhrzeit: 11:00 – ca. 19:00 Uhr Ort: Bogensportanlage Berlin-Lankwitz, Kamenzer Damm 34a, 12249 Berlin
Auch dieses Jahr bieten wir wieder ein Feriencamp für Kinder und Jugendliche rund um’s Bogenschießen an!
Los geht’s mittwochs mit Bogenbau unter fachkundiger Anleitung, donnerstags steht Pfeilbau und der letzte Feinschliff auf dem Programm und freitags dreht sich alles um’s Bogenschießen: In einer ausführlichen Trainings- und Übungseinheit zeigen wir euch die Welt des traditionellen Bogenschießens und anschließend wird gegrillt.
Das Camp findet auf dem Gelände von Jäger & Sammler statt, inmitten von Grün und urwüchsiger Lagerfeueratmosphäre.
Weitere Fragen beantworten wir gerne telefonisch, per Mail oder via Facebook (Kontakt siehe unten).
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Feriencamps für Kinder und Jugendliche rund um’s Bogenschießen an!
Los geht’s mittwochs mit Bogenbau unter fachkundiger Anleitung, donnerstags steht Pfeilbau und der letzte Feinschliff auf dem Programm und freitags dreht sich alles um’s Bogenschießen: In einer ausführlichen Trainings- und Übungseinheit zeigen wir euch die Welt des traditionellen Bogenschießens und anschließend wird gegrillt.
Das Camp findet auf dem Gelände von Jäger & Sammler statt, inmitten von Grün und urwüchsiger Lagerfeueratmosphäre.
Weitere Fragen beantworten wir gerne telefonisch, per Mail oder via Facebook (Kontakt siehe unten).
am 06.10.19 veranstalten wir unser Erntedankfest mit Spaßturnier! Freies Einschießen beginnt um 11 Uhr, die Startzeit ist flexibel zwischen 13 und 15 Uhr, Siegerehrung circa um 17:30 Uhr. Ab 16 Uhr feuern wir den Grill an, es gibt Wildschweinbratwurst, Wildburger und Halloumiburger, auch für Getränke ist gesorgt. Lagerfeuer, Bogenschießen, gutes Essen, Bier & jede Menge Spaß – wir freuen uns auf Euch!
Eure Jäger & Sammler
Scheibengeld beträgt 10 Euro, Veranstaltungsort ist unsere Bogensportanlage am Kamenzer Damm 34a.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service für Sie zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.