
Rarog 68" | Sarmat
Momentan vergriffen – trag dich ein für eine Benachrichtigung, sobald es zurück ist.
Der bambuslaminierte Rarog-Bogen ist eine stilisierte Nachbildung der finno-ugrischen und samischen Langbogen mit Recurve-Enden. Bögen dieser Art waren im Norden Eurasiens bereits im Mittelalter und davor weit verbreitet.
Historische Vorlage
In Europa gibt es mehrere archäologische Funde ähnlicher Bögen. Einer davon stammt aus Ausgrabungen in Weliki Nowgorod. Insgesamt wurden dort drei Bögen gefunden. Der älteste Fund stammt aus dem Jahr 1956 und wird auf die Mitte des 10. Jahrhunderts datiert. Der Bogen bestand aus Holz (Birke und Wacholder), Sehnen und Knochenteilen. Anhand der erhaltenen Fragmente lässt sich die ursprüngliche Länge auf etwa 190 cm schätzen. Solche Bögen wurden von den nördlichen Slawen sowohl zur Jagd als auch für den Fernkampf eingesetzt.
Auch mittelalterliche Illustrationen zeigen, dass lange Recurve-Bögen im frühen Mittelalter in Mittel- und Nordeuropa gebräuchlich waren. Ein Beispiel dafür ist eine Szene aus dem Stuttgarter Psalter aus dem 9. Jahrhundert, die Bogenschützen mit solchen Bögen zeigt.
Materialien und Bauweise
Der Rarog ist benannt nach einem Feuerdämon aus der slawischen Mythologie, der oft in Gestalt eines flammenden Falken dargestellt wird.
Der Bogen besteht vollständig aus natürlichen Materialien. Der Kern ist aus Eschenholz gefertigt, das mit Bambus laminiert ist. Die Esche sorgt für Stabilität und Kraft, während der Bambus Flexibilität und Zuverlässigkeit verleiht. Die Griffzone ist symmetrisch aufgebaut und mit Leder ummantelt.
Eignung und Technische Daten
Dieser Bogen eignet sich für Intuitivschützen jeden Erfahrungsstands. Beim Kauf sollte jedoch auf das Zuggewicht geachtet werden. Für Einsteiger empfiehlt sich ein Zuggewicht von maximal 30 Pfund. Erfahrene Schütz*innen können Varianten mit 35 bis 60 Pfund wählen.
Gesamtlänge: 68″.
Die Länge der Sehne: 65″
Zuggewicht: 24#
Max. Zuglänge: 35″
Lieferumfang:
- 1x Rarog 68"
- 1x Sehne
- 1x Stoffhülle
Herstellerangaben
Sarmat Archery
Kontakt:FOP Leonov Mykyta Leonidovych
Kakhovska-Straße 62A, fl. 700
02002 Kiew, Ukraine
+38 050 386 7976
sarmatarchery@gmail.com