Morakniv
Seit 1891 werden diese Messer in Mora/Schweden gefertigt.
Die Messerherstellung in Mora/Schweden blickt auf eine über 400 Jahre alte Tradition zurück. Für Mora-Messer begann dieser Schritt jedoch erst im Jahre 1891, kurioserweise durch eine Holzschlittenproduktion. Doch der Reihe nach:
Im besagten Gründungsjahr kam Frost-Erik Eriksson, der Gründervater von Frost Knivar, nach einem vierjährigen Nordamerika-Aufenthalt wieder in sein Heimatdorf Östnor zurück. Hier verwirklichte er seinen Traum und gründete eine Holzschlittenfabrik. Der Bedarf nach einem guten Schnitzmesser für die eigene Fertigung seiner Schlitten ließ nicht lange auf sich warten. So begann man aus Kostengründen, eigene Klingen für die Schnitzmesser zu fertigen. Der Grundstein für die heutige Firma Morakniv war unwissentlich geboren. Schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren die Schnitzmesser von Mora in ganz Schweden bekannt. Fliegende Händler sowie ein ausgeprägter Tauschhandel verteilten die Klingen im ganzen Land und auch über die angrenzenden Landesgrenzen hinaus.