Eine der größten Herausforderungen im Onlinehandel ist die Flut an Verpackungsmüll, die mit jeder Bestellung entsteht. Allein in Deutschland fällt jährlich über 3 Millionen Tonnen Verpackungsmüll durch den Onlinehandel an – eine alarmierende Zahl, die zum Umdenken aufruft.
Unsere Entscheidung: Wiederverwenden von Verpackungen
Um unseren Beitrag zur Müllvermeidung zu leisten, haben wir uns entschieden, so weit wie möglich auf den Einsatz neuer Verpackungsmaterialien zu verzichten. Stattdessen setzen wir auf eine nachhaltige Alternative: Wir verwenden Verpackungen wieder, die wir von unseren Herstellern und Lieferanten erhalten. Diese Verpackungen sind vollkommen funktionstüchtig und können ohne weiteres erneut genutzt werden.
Damit unsere Kundinnen und Kunden erkennen, dass es sich um eine wiederverwendete Verpackung handelt, kennzeichnen wir diese mit einem Aufkleber. Es kann also vorkommen, dass der Aufdruck auf den Kartons nicht zum Inhalt Ihrer Bestellung passt. Wir bitten Sie, dies als Zeichen unseres Engagements für die Umwelt zu verstehen.
Warum ist uns das so wichtig?
Der Einsatz neuer Verpackungen bedeutet in der Regel eine hohe Umweltbelastung. Die Herstellung von Kartonagen und Füllmaterialien erfordert enorme Mengen an Ressourcen wie Holz, Wasser und Energie. Hinzu kommt, dass viele Verpackungsmaterialien nach einmaliger Nutzung im Müll landen – oft ohne Wiederverwertung. Durch die Wiederverwendung von Verpackungen können wir nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch den CO2-Ausstoß reduzieren, der mit der Produktion und Entsorgung von Verpackungsmaterialien einhergeht.
Zahlen und Fakten
- In Deutschland werden pro Jahr etwa 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll erzeugt. Ein erheblicher Teil davon entfällt auf den Onlinehandel.
- Laut Umweltbundesamt sind Versandkartons und Plastikpolstermaterialien zwei der Hauptquellen für Verpackungsmüll im E-Commerce.
- Würde jeder zweite Onlinehändler auf wiederverwendete Verpackungen setzen, könnten jährlich mehrere Hunderttausend Tonnen Müll vermieden werden.
Ihre Rolle als Kund*in
Als Kund*in haben Sie eine zentrale Rolle bei dieser Initiative. Indem Sie wiederverwendete Verpackungen akzeptieren, helfen Sie uns, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern. Wir wissen, dass es ungewohnt sein kann, wenn ein Karton nicht perfekt aussieht oder der Aufdruck nicht mit dem Inhalt übereinstimmt. Doch mit jeder Bestellung, die in einer wiederverwendeten Verpackung verschickt wird, tragen wir gemeinsam dazu bei, die Umwelt zu entlasten.
Unser Versprechen
Wir achten darauf, dass alle wiederverwendeten Verpackungen sauber, sicher und für den Versand geeignet sind. Qualität und Schutz Ihrer Bestellung stehen bei uns weiterhin an erster Stelle. Gleichzeitig setzen wir auf transparente Kommunikation: Mit dem Hinweisaufkleber möchten wir sicherstellen, dass Sie wissen, warum wir uns für diese Art von Verpackung entschieden haben.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Jeder kleine Schritt zählt, und mit der Wiederverwendung von Verpackungen können wir gemeinsam einen großen Unterschied machen. Wir freuen uns, dass Sie uns auf diesem Weg begleiten und hoffen, dass unsere Initiative auch Sie inspiriert, im Alltag bewusstere Entscheidungen für die Umwelt zu treffen.